Team aus Hunde-Experten revolutioniert Zahnpflege:

DAS sind die schmerzhaften Folgen von mangelnder Zahnpflege beim Hund (und was Sie jetzt dagegen tun können)

Verfasst am 13. März 2024 von unserer Expertin:
Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde weiß ich aus erster Hand, wie gefährlich Zahnprobleme für unsere Hunde sind.

Die schockierende Wahrheit ist: Wenn Zahnstein zu spät entfernt wird, drohen schmerzhafte Entzündungen, Blutvergiftung und Organschäden.
Da das im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich ist, muss jeder Hundehalter dringend um die regelmäßige Zahnpflege seines Vierbeiners kümmern.

Doch genau hier geht die Rechnung zwischen Theorie und Praxis in über 72% der Fälle nicht auf, wie ich gleich erklären werde…

Die schockierenden Folgen von Zahnproblemen ließen mir das Blut in den Adern gefrieren…

Was mit leicht fischigem Maulgeruch oder bräunlichen Zahnverfärbungen beginnt, verbreitet sich meist wie ein Lauffeuer im Maul betroffener Hunde. Die Ablagerungen an den Zähnen (Plaque) verhärten sich in Windeseile und werden zu dunklen, festem Zahnstein…

Wenn jetzt zu spät gehandelt wird, drohen blitzschnell schmerzhafte Zahnfleischentzündungen...
Das große Problem, das häufig übersehen wird: Zahnstein zieht gefährliche Keime nahezu magnetisch an und überdeckt oft sogar darunter liegenden Karies. Durch die offenen Wunden am Zahnfleisch gelangen diese Keime nun in die Blutbahn betroffener Hunde…

Und genau das ist der Punkt, wo aus einem vermeintlich kosmetischen Problem eine lebensgefährliche Bedrohung wird. Und das ist keine Übertreibung…

…denn sobald die Keime in der Blutbahn sind, droht eine sogenannte Sepsis. Diese Blutvergiftung breitet sich dann im gesamten Körper betroffener Hunde aus und schädigt schlussendlich Herz, Leber, Niere und andere Organe.

Nicht selten mit tödlichem Ausgang für die betroffenen Tiere. Für Hundebesitzer eine absolute Horror-Vorstellung. Zumal die Ursachen mit minimalem Aufwand hätten verhindert werden können…

…wenn rechtzeitig gehandelt worden wäre.

Fakt ist: Rechtzeitige Zahnpflege kann Leben retten…

Halten wir also fest: Wenn Plaque und Zahnstein rechtzeitig entfernt werden, kann es gar nicht erst zu den zuvor beschriebenen lebensgefährlichen Folgen kommen.

Deswegen sollte die rechtzeitige Zahnpflege für jeden Hundehalter oberste Priorität haben. Aber was können Besitzer in der Praxis konkret tun, um ihre Hunde vor diesem grausamen Schicksal zu bewahren?

Schockierende Realität: Zähneputzen versagt bei über 76% der Hundehalter im Praxis-Test…

Zähneputzen ist die wohl bekannteste Zahnpflege-Methode für Hunde. Besonders die oft über 150€ teuren Ultraschall Zahnbürsten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden…

Und das auch zurecht: Denn in der Theorie funktioniert Zähneputzen ganz wunderbar, um Zahnbeläge frühzeitig zu entfernen und Probleme so im Keim zu ersticken.
Doch in der Praxis sieht es in fast 8 von 10 Fällen so aus:

Sobald du die Zahnbürste nur in die Hand nimmst, nimmt dein Vierbeiner Reißaus und versteckt sich hinter der Couch. Selbst wenn du ihn dann irgendwann zu Fassen bekommst, wehrt er sich mit Leibeskräften gegen das Zähneputzen…

Die meisten Hunde hassen die Zahnbürste wie der Teufel das Weihwasser…

Da die Zahnbürste im Praxis-Test versagt, lösen sich meist auch die Zahnpflege-Ambitionen wenig später in Luft aus.

Doch bei Hund und Mensch gilt gleichermaßen: Nur wer regelmäßig Zähne putzt, wird langfristig gesund bleiben und keine Zahnschmerzen bekommen…

400€ teure Zahnstein Operation als letzter Ausweg?

Unweigerlich kommt es bei den meisten Hunden dann schnell zu den eingangs genannten Zahnproblemen. Offiziellen Statistiken zufolge leiden mehr als 80% der über 3 Jahre alten Hunde an Zahnstein, Parodontitis oder Gingivitis…

Oft ist die professionelle Zahnsteinentfernung beim Tierarzt dann die letzte Chance, um Infektionen und Blutvergiftungen zu verhindern. Ein Eingriff, der schnell bis zu 400€ kosten kann und nicht ohne Risiken ist…
Denn da eine derartige Operation unter Vollnarkose stattfindet, ist dieser Schritt von Hause aus sehr riskant. Und für ältere oder herzschwache Hunde oft unmöglich…

Zu hoch ist das Risiko, dass diese Vierbeiner den Eingriff nicht überstehen und nicht mehr aus der Narkose erwachen.

Leider sind es aber oft genau diese alten Vierbeiner, die die Zahnsteinentfernung am dringendsten brauchen…

Sackgasse für betroffene Hunde? Das wollte ich nicht akzeptieren…

Im Rahmen meiner Tätigkeit als zertifizierte Ernährungsberaterin und professionelle Hundetrainerin habe ich persönlich über 179 Einzelschicksale erlebt, an denen kein Weg an der OP mehr vorbei führte…

Viele von diesen Hunden waren jedoch zu schwach für die Narkose und mussten ihre letzten Lebensjahre mit schmerzhaften Zahnproblemen verbringen. Oft wurde es am Ende sogar so schlimm, dass das Fressen und Kauen kaum noch möglich war…

Mir hat es das Herz zerrissen, so viele Hunde so schrecklich leiden zu sehen…

Ich wollte und konnte nicht mehr tatenlos zusehen, wie hunderttausende von Hunden in ganz Deutschland vor demselben Problem standen und den gefährlichen Zahnproblemen hilflos ausgeliefert waren…

Warum kann es nicht etwas geben, dass Zahnstein beim Hund sicher entfernt und sich gleichzeitig einfach anwenden lässt? Das war die Frage, die mich einfach nicht mehr losgelassen hat…

Was wir dann entdeckten, ließ unseren Atem stocken…

Gemeinsam mit meinem Team aus Tierärzten, Tierheilpraktikern und Dentalhygienikerin habe ich nahezu alle wissenschaftlichen Publikationen zum Thema Zahnpflege beim Hund gelesen. Nachdem wir hunderte Studien gelesen und ausgewertet haben, sind wir schließlich auf drei natürliche Komponenten gestoßen, die später alles verändern sollten…

Entdeckung 1 von 3: Wirksame Naturheilkräuter 

Bevor du jetzt denkst: “Ach komm, ein paar Kräuter beim Hund haben denselben Effekt beim Hund wie ein Minzbonbon bei uns Menschen”, hör mir bitte kurz zu…

Denn genau das habe ich anfangs auch immer gedacht. Und zum Teil stimmt das natürlich, denn vor allem Minze sorgt für einen angenehm frischen Maulgeruch. In Bezug auf die Zahngesundheit ist das jedoch nur ein netter Nebeneffekt…
Denn die Studien sprechen hier eine klare Sprache: 

Einige Kräuter enthalten besonderen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, die für gesundes Zahnfleisch und eine hygienische Maulflora essentiell sind. Geben wir diese unseren Hunden regelmäßig, sinkt die Wahrscheinlichkeit von Zahnstein und Zahnfleischerkrankungen drastisch…
https://www.researchgate.net/publication/334469261_MENTHA_PIPERITA_L_-A_PROMISING_DENTAL_CARE_HERB_MAINLY_AGAINST_CARIOGENIC_BACTERIA

Entdeckung 2 von 3: Natürliches Kalzium

Den folgenden Satz kenne ich sogar noch aus dem Kindergarten: “Kalzium sorgt für starke Knochen und starke Zähne”. Und genau das ist auch bei Hunden der Fall…

Denn ein Kalziummangel kann schnell zu brüchigen und allfälligen Zähnen führen. Im Grunde genommen ein offenes Tor für Karies und weitere Bakterien…

Deswegen ist eine regelmäßige Kalziumversorgung essentiell für starke, gesunde Hundezähne, was erst kürzlich nochmal wissenschaftlich belegt worden ist.
https://www.researchgate.net/publication/294428206_Calcium_and_Oral_Health_A_Review

Entdeckung 3 von 3: Probiotische Mikroorganismen

Probiotische Mikroorganismen. In den letzten Jahren wurden mehr und mehr Studien veröffentlicht, die den Effekt von probiotischen Mikroorganismen auf die Zahngesundheit untersuchen. 
https://www.researchgate.net/publication/274008530_Effect_of_probiotic_mouthrinse_on_dental_plaque_accumulation_A_randomized_controlled_trial
So haben echte Koryphäen auf dem Gebiet herausgefunden, dass diese “guten Bakterienstämme" die Karies- oder Parodontitis verursachenden Bakterien natürlich hemmen. Und zudem noch wahnsinnig effektiv gegen Maulgeruch sind. Folglich führt eine regelmäßige Gabe dieser Probiotika dazu, dass Zahnstein entfernt und Neubildung effektiv vorgebeugt wird... 
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9478757/

Fassen wir also diese 3 Punkte nochmal zusammen…

Die regelmäßige Gabe von Naturkräutern, Kalzium und probiotischen Mikroorganismen führt beim Hund dazu, dass Zahnstein entfernt wird und das Risiko von Zahnerkrankungen drastisch sinkt. Zudem wird unangenehmer Maulgeruch ganz natürlich neutralisiert. 

Dann der Durchbruch: Wir haben alle Puzzleteile miteinander kombiniert…

Du erinnerst dich noch, was ich anfangs gesagt habe: Neben wirksamer Zahnsteinentfernung und Zahnprohylaxe war mir vor allem eine Sache besonders wichtig. Die einfache Anwendung. Nicht nur für den Halter, sondern auch für die Hunde…

Gemeinsam mit dem Team aus Tierärzten, Tierheilpraktikern und Dentalhygienikern haben wir es nach monatelanger Entwicklungszeit endlich geschafft, Naturkräuter, Kalzium und probiotische Mikroorganismen in einem natürlichen Futterspray zu vereinen…

Und die Ergebnisse der ersten Tests waren so beeindruckend, dass wir es anfangs selbst kaum glauben wollten…

Das Ergebnis ist die bisher wohl einfachste und wirkungsvollste Methode zur Zahnpflege beim Hund: Das Tierliebhaber Dentalspray!

Die Anti Zahnstein Formel aus Naturkräutern, Kalzium und Probiotika sprühst du einfach morgens und abends aufs Futter deines Hundes. 

Das wars, mehr musst du nicht tun. Den Rest erledigen die natürlichen Wirkstoffe dann von ganz alleine. Kostet dich nur etwa 10s am Tag… Und deinem Hund schmeckt es super!

Vorbei sind also die Zeiten, wo du deinen Hund mit der Zahnbürste jagen musst. Für die du zuvor teils über 150€ ausgegeben hast.

Ah und apropos Preis: Das Dentalspray kostet dich nur etwa 0,30 Cent pro Tag…

Was dann passierte, war absolut verrückt…

Seit der Markteinführung im Jahr 2017 konnten wir so über 150.000 Hundehaltern dabei helfen, den Zahnstein bei ihren Hunden einfach selbst zu entfernen. Und Ihnen so in vielen Fällen die riskante OP oder die grausamen Zahnschmerzen ersparen…

Aufgrund der beeindruckenden Kundenergebnisse hat sich die Nachricht vom “Anti Zahnstein Spray” wie ein Lauffeuer in der Szene verbreitet. Was schließlich dazu führte, dass selbst große Medien wie BUNTE, Lisa oder Freundin davon berichteten…

Auch Fachmagazine wie eDog prüften das Tierliebhaber Dentalspray daraufhin ein einem unabhängigen Langzeit Test auf Herz und Nieren. Mit beeindruckenden Ergebnissen, die sich unter anderem auch in den über 9.000 Bewertungen auf Trustpilot widerspiegeln…

Als der Hersteller dann 2024 das hier verkündete, brach der Hype aus…

Aufgrund der Erfolge von anderen Hundebesitzern beschloss der Hersteller Tierliebhaber kürzlich, eine Wirksamkeitsgarantie für das Dentalspray auszusprechen. 

Das heißt konkret: 

Hundehalter können es 60 Tage lang testen. Und wenn es nicht funktionieren sollte, wird 100% des Kaufpreises erstattet. Dank dieser Geld Zurück Garantie gibt es nun also kein Risiko mehr…

Seitdem ist das Dentalspray fast immer ausverkauft…

Nachdem die Geld Zurück Garantie verkündet wurde, brach ein gigantischer Ansturm auf das Spray aus. Denn ganz logisch: So konnte es jeder einfach mal versuchen und am Ende nur gewinnen…

Leider ist das Spray daher fast immer ausverkauft und nur schwer verfügbar.

Die gute Nachricht: Aktuell hat Tierliebhaber ein spezielles Neukundenangebot, an dem die aktuelle Charge des natürlichen Anti Zahnstein Sprays zusätzlich einen limitierten Rabatt hat…

Wie kannst du das Tierliebhaber Dentalspray bestellen?

Aufgrund der beeindruckenden Vorher-Nachher-Bilder wird aktuell deutschlandweit vom Dentalspray berichtet. Aktuell hat diese Zahnpflege Innovation einen regelrechten Hype auf allen Social Media Kanälen, sodass es ständig ausverkauft ist…

Wenn du es also bei deinem Hund testen möchtest, sei schnell und bestelle dir dein erstes Fläschchen. Bevor es wieder ausverkauft ist…

Über 150.000 Hundehaltern konnten ihren Hunden dank Dentalspray die riskante Zahnstein OP ersparen und diese Ergebnisse erzielen…

Haftungsausschluss
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder Facebook, Inc. Darüber hinaus wird diese Website von Facebook in keiner Weise unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc.Die oben genannten Ergebnisse sind unsere persönlichen Erfahrungen und die einiger Kunden. Bitte verstehe, dass unsere Ergebnisse nicht typisch sind und von Person zu Person abweichen können.Die hier gezeigten Produkte sind nicht geeignet, um Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Zudem ersetzen sie keinen ärztlichen Rat oder vom Arzt verschriebene Medikamente. Im Zweifel sollte vor der Anwendung immer der Rat des Tierarztes eingeholt werde.